Rote Grütze mit Vanillesoße
Rote Grütze mit Vanillesoße ist ein echter Nachtisch-Klassiker für Kinder. Doch in der gekauften Variante steckt oft sehr viel Zucker. Wir haben ein Rezept für euch, das ohne Zuckerzusatz und ohne Stärke auskommt.
Vanillesoße ohne Zuckerzusatz
In unserem Rezept für Rote Grütze mit Vanillesoße werden sowohl die Früchte als auch die Soße mit Erythrit gesüßt. Dieses ist kalorienfrei. Das Rezept funktioniert aber genauso gut mit Xylit.
Zutaten
Vanillesauce:
4
Eigelb
150
ml
Sahne
150
ml
Milch
0.5
Vanilleschote(n) (Mark)
4
Esslöffel
Xucker Light (Erythrit)
Rote Grütze:
300
g
gefrorene Beeren
300
ml
roter Direktsaft, z.B. Johannisbeere
1
Teelöffel
Guarkernmehl
10
g
Agar-Agar
5
Esslöffel
Xucker Light (Erythrit)
Zubereitung
Rote Grütze mit Vanillesoße
1. Für unsere Rote Grütze mit Vanillesoße kümmern wir uns zunächst um die Soße. Dafür alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und über einem Wasserbad auf über 70 °C erhitzen und etwas eindicken.
Dabei ständig rühren und mit einem Teigschaber die angedickte Sauce vom Schüsselrand schaben. In eine Flasche füllen und zur Seite stellen.
2. Für die Rote Grütze den Saft in einen Topf füllen und das Guarkernmehl und Agar Agar unter ständigem Rühren über die Flüssigkeit sieben.
3. Nun den Xucker Light einrühren und den Saft für ein paar Minuten ruhen lassen.
So kann die Flüssigkeit schon etwas andicken.
4. Jetzt die Beeren dazugeben und langsam erhitzen.
5.
Die Rote Grütze kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
6. Auf zwei Schälchen verteilen und Vanillesoße darüber gießen.
Nährwerte für das Rezept
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
Brennwert | 37 kcal |
Fett | 0.1 g |
anzurechnende Kohlenhydrate | 7.5 g |
davon Zucker | 6.9 g |
Eiweiß | 0.5 g |
Anmelden
Du bist Händler?
Dann melde dich hier an
Bitte beachte das deine Artikel aus dem Warenkorb nicht übernommen werden, wenn du dich als Händler anmeldest.